Im Laufe meines beruflichen und kreativen Weges bin ich immer wieder auf Werke, Orte und Werkzeuge gestoßen, die mich geprägt und inspiriert haben. Nachfolgend eine Auswahl meiner persönlichen Empfehlungen – bewusst vielseitig und thematisch offen gehalten.

Bücher

  • „Der Weg zum Wesentlichen“ von Greg McKeown
    Klare Gedankenführung für alle, die viel tun – und das Richtige tun wollen.
  • „Digitalisierung für Einsteiger“ von Ralf T. Kreutzer
    Verständliche Einführung in digitale Transformationsprozesse, praxisnah für KMU.
  • „Das Jesus-Prinzip“ von Christoph Morgner
    Ein theologisches Buch, das zentrale Werte christlicher Spiritualität nachvollziehbar darlegt.

Musik

  • J. S. Bach: Choralvorspiele für Orgel
    Zeitlose Werke, die Theologie und Musik in vollendeter Weise verbinden.
  • Musicals wie „Les Misérables“ oder „The Greatest Showman“
    Emotionale Tiefe, musikalische Vielfalt und starke Botschaften.
  • Instrumentale Klaviermusik von Ludovico Einaudi
    Minimalistisch, aber atmosphärisch – ideal für kreative Phasen.

Werkzeuge & Software

  • Notion – Für strukturiertes Denken, Projektplanung und Wissensmanagement.
  • WordPress – Mein bevorzugtes CMS zur Webseitengestaltung.
  • Musescore – Kostenloses Notensatzprogramm mit vielen kreativen Möglichkeiten.

Orte zur Inspiration

  • Kloster Eberbach (Rheingau) – Architektur, Stille und Geschichte vereint.
  • Ravello (Italienische Amalfi-Küste) – Kultur, Musik und Meer in eindrucksvoller Symbiose.